Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Friesoythe e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Termine und Kurse

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen (Nr.: 2025-0030)

Bronze / Silber / Gold
Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Voraussetzungen
(einzureichen bis 08.11.2025)
  • Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 3 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Gold
Inhalt

Rettungsschwimmen in Theorie und Praxis.

Veranstalter
DLRG OG Friesoythe e. V.
Verwalter
DLRG Ortsgruppe Friesoythe e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
DLRG Station Friesoythe, Koppelweg 17, 26169 Friesoythe
Termine
3 Termine insgesamt
08.11.25 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr - DLRG Station Friesoythe
15.11.25 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr - Aquaferrum Friesoythe
22.11.25 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr - Aquaferrum Friesoythe

Adresse(n):
DLRG Station Friesoythe: 26169 Friesoythe, Koppelweg 17
Aquaferrum Friesoythe: 26169 Friesoythe, Thüler Straße 28A
Meldeschluss
31.10.2025 18:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 25
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 0,00 € für Mitglieder
  • 40,00 € für Nichtmitglieder
Mitzubringen sind

Für die theoretische Prüfung wird ein internetfähiges Smartphone, Tablet oder Notebook benötigt.

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Für  Teilnehmer mit vorhandenem Rettungsschwimmschein, der nur erneuert werden soll, ist die Teilnahme am Theorietermin nicht verpflichtend. Die Theorieprüfung für die  Wiederholer findet im Anschluss an den ersten Praxistermin statt.

Ein Erste Hilfe Schein wird nur für die Rettungsschwimmscheine Silber und Gold benötigt.

An den Praxisterminen im Schwimmbad wird nur die Prüfung abgenommen. Training und Übungseinheiten finden nicht statt. Hilfsmittel sind während der Prüfung nicht erlaubt.

Für den Rettungsschwimmschein Silber wird das Springen vom 3m Turm und Tieftauchen (3-5m) selbstständig organisiert. Das dafür benötigte Dokument kann hier herungtergeladen werden. Das Passwort für die Cloud lautet Herbst2025. Diese Prüfungsleistung kann auch schon vor dem ersten Termin abgelegt werden.

Prüfungsinhalte finden Sie unter https://www.dlrg.de/informieren/ausbildung/rettungsschwimmabzeichen

 

Dokumente

Legende:
Terminserie, Lehrgang, Wachplan, Freigegebener Termin

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.