Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Friesoythe e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Friesoythe e.V. findest du hier .
Gemäß Antrag vom 18.01.2016 und Beschluss der Jahreshauptversammlung vom 05.02.2016 gelten folgende Mitgliedsbeiträge:
| Kinder und Jugendliche | 25 Euro |
| Erwachsene | 30 Euro |
| Familienbeitrag | 60 Euro |
| Firmen- und Förderer | mind. 80 Euro |
Der Familienbeitrag beträgt nur max. 60 € pro Jahr für alle Familienmitglieder und ist damit nur unwesentlich teurer als zwei Einzelmitgliedschaften.
Der Beitrag kann als Spende bzw. Mitgliedsbeitrag steuerlich geltend gemacht werden.
Auch passive Elternteile oder noch nicht aktive Geschwisterkinder können in die Familienmitgliedschaft aufgenommen werden – und unterstützen damit die Arbeit unserer Ortsgruppe.
Viele Zuschüsse und Fördermittel richten sich nach der Mitgliederzahl eines Vereins. Jedes Familienmitglied – auch ohne aktive Teilnahme – trägt somit direkt zur Förderung unserer Ortsgruppe bei.
Mitglieder mit Familienbeitrag können kostenfrei an unseren Erste-Hilfe-Kursen sowie Rettungsschwimmscheinkursen teilnehmen.
Außerdem ist die Teilnahme am Schwimmtraining für Erwachsene am Donnerstagabend für Familienmitglieder ebenfalls kostenlos möglich.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir eine Warteliste führen und es somit zu Wartezeiten von über zwei Jahren kommen kann um Sie/Ihr Kind beim Schwimmtraining aufzunehmen. Mit dem folgenden Formular können wir Sie/Ihr Kind auf die Warteliste aufnehmen und melden uns telefonisch sobald wir Sie/Ihr Kind aufnehmen können.
Diese Warteliste bezieht sich vor allem auf die Anfängerschwimmgruppen. Sollten wir feststellen, dass Sie/Ihr Kind schon eher aufgenommen werden kann werden wir uns selbstverständlich auch bereits eher melden. Voraussetzung für die Anfängerschwimmgruppen ist das Seepferdchen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.